03
Mai
…Auf den Punkt gebracht? Team Associated RC10 B6.1 im Test Team Associated gehört nicht zu den Herstellern, denen man vorwerfen kann, neue Modelle nur um der Veränderung willen auf den Markt zu werfen. Auch wenn die Halbwertzeit
Du bist in Begriff, RC-Freaks-Austria zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, mußt du dich anmelden.
Du hast ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
AnmeldenMai
…Auf den Punkt gebracht? Team Associated RC10 B6.1 im Test Team Associated gehört nicht zu den Herstellern, denen man vorwerfen kann, neue Modelle nur um der Veränderung willen auf den Markt zu werfen. Auch wenn die Halbwertzeit
Mrz
Okt
Von LRP wurde das neue „AKA Break-In Tool“ für 1:10-Räder mit 12mm-Sechskant-Mitnehmern vorgestellt. Mit dem Einsatz für Akkuschrauber können Reifen mithilfe von Sandpapier „eingefahren“ bzw. aufgerauht werden. Das in den USA hergestellte Werkzeug von AKA mit 1/4
…Jan
HPI stellt auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg einen brandneuen Scale-Crawler im Maßstab 1:10 vor. Der „Venture“ baut auf einem Alu-Leiterrahmenchassis auf, welches über einen vorne liegenden Motor mit zusätzlichem Verteilergetriebe, einen Panhard-Stab an der Vorderachse,
…Jan
Comeback für die Schumacher Stadium Truck-Mini Pin! Die 2.2″ Teppich/Kunstrasen-Reifen sind in drei verschiedenen Gummimischungen erhältlich und werden paarweise ohne Reifeneinlagen ausgeliefert. Der Hersteller empfiehlt für die Truck-Minipin die weichen Schaumgummi-Einlagen #U6541. U6814 –
…Jan
LRP Electronic ist der neue Distributor für die Marken Team Associated und Reedy in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien sowie Spanien. Die Anhänger in Benelux und Tschechien werden auch über die LRP-Distributionspartner versorgt. Produkte der beiden neuen Marken im Haus von
…Jan
Tamiya präsentiert mit dem Racing Fighter Buggy das Facelift des Neo Fighter Buggys. Dieser Einsteigerrenner ist das Standardmodell für den Tamiya-Fighter-Cup, die weltweit größte RC-Jugendrennserie. Nun gibt es den Racing Fighter Buggy in neuem Look: mit schwarzen Felgen und einer Karosserie
…Dez
Von Absima gibt es ein neues Universal-Schnellladegerät. Der auf den Namen GPS-1 (Green Power Station) getaufte Lader ist 145 x 145 x 56 mm groß und verfügt über ein integriertes Netzteil, eine Ladeleistung von 80W (0.1 – 8.0A), eine Entladeleistung von 10W (0.1 – 2.0A) und einen
…Dez
Die neue Firmware v1.50 für das LRP-Ladegerät Pulsar Touch steht ab sofort zum Download bereit. Nach der Aktualisierung lässt sich die LiPo-Abschaltspannung am Ladeende in einem Bereich von 3.80V bis 4.40V einstellen. So lassen sich z.B. auch die LRP Outlaw Akkus mit erhöhter Spannung
…