Kleines Multicopter ABC
• ACC / Accelleration Control
Beschleunigungsmesser, der die Geschwindigkeit
in alle Richtungen misst. • Baro Abkürzung für Barometer oder Druckluftmessgerät. Wird verwendet, um Höhenschwankungen des Copters auszugleichen. • FPV / First Person View Bezeichnung für den Flug via Kamerabild (live), das mit einer geeigneten Videobrille oder eines Bildschirms dargestellt wird. • Gimbal Kamerahalterung mit Lageausgleich. • Gieren Drehen des Copters um die eigene Achse. • Gyro Abkürzung für 3-Achsen-Gyroskop ist ein Kreiselmessgerät, das Lageveränderungen (kippen) auf 3-Achsen mittels Sensoren misst und stabilisiert. • LOS / Line of Sight (Sichtfl ug)• RTH / Return to Home (Coming Home)Der Copter fliegt den Homepoint an (meistens in Verbindung mit automatischer Landung). Wird oft als Sicherheitsfunktion bei Verbindungsabbruch zwischen Fernsteuerung und Flugmodell genutzt. |
• RTB / Ready to bind
Ein Modell, das Flugfertig aufgebaut, inklusive
Empfänger verkauft und nur noch an die
vorhandene Fernsteuerung gebunden werden
muss. • RTF / Ready to fly Ein Flugfertiges Modell, mit dem man sofort loslegen kann inklusive Akku, Empfänger und Fernsteuerung. Ein ideale Lösung für Einsteiger. • PNP / Plug and Play Bezeichnet Bauteile, die man nur einstecken muss und ohne weitere Konfiguration sofort funktionieren. Gängige Copterbauformen: Quad = Quadrocopter 4 Motoren Hexa = Hexacopter 6 Motoren an 6 Armen auf einer Ebene Octo = Octocopter 8 Motoren an 8 Armen auf einer Ebene Multi = Multicopter Begriff für alle Copterformen |