Die neuesten Entwicklungen in der 3D-Druck-Technologie

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 2.038 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2024 21:19) ist von bx19.

  • Hey Leute,habt ihr schon von den neuesten 3D-Druck-Trends gehört? Diese Technik entwickelt sich schneller weiter als ich meinen Drucker kalibrieren kann! 😅 Neulich bin ich ĂŒber "Multi-Material-Druck" gestolpert – wie genial ist es bitte, ein Projekt mit flexiblen UND festen Materialien in einem Rutsch zu drucken? Bald mĂŒssen wir uns nur nicht mehr fĂŒr ein Filament entscheiden, sondern können unsere Drucke richtig lebendig machen. Klar, mein Drucker ist jetzt neidisch... Versteht ihr, was ich meine? 🚀 Wer hat das schon ausprobiert und teilt seine Erfahrungen?GrĂŒĂŸe,Kasaii

    LG Kasaii

  • Hallo, Multi-Material-Druck verwende ich schon mehr als ein Jahr.
    Zuvor war es der Prusa i3 MK3s mit der MNU2 und jetzt ist es der Bambu Lab mit der AMS. Mit dem Bambu Lab ist es möglich bis zu 16 Farben mit vier AMS zu Arbeiten. Leider geht das auf die Druckzeit und Filament. Was solls man tut es ja nicht Tag tÀglich.:P

    bx19 ;)